Vielfalt leben, Zukunft gestalten – Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt ins Saarland
Am 3. Adventssonntag erstrahlte ein ganz besonderes Symbol der Hoffnung und Versöhnung in Saarbrücken: das Friedenslicht aus Bethlehem. Die diesjährige Aussendefeier fand am 15. Dezember 2024 um 17.00 Uhr in der eli.ja – Kirche der Jugend in der Halbergstraße Saarbrücken statt. Alle Bürgerinnen und Bürger waren herzlich eingeladen, an diesem bewegenden Moment teilzunehmen und das Licht des Friedens mit nach Hause zu nehmen.
Das Friedenslicht wird jedes Jahr von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und als Zeichen des Friedens über Wien hinaus in die Welt gesandt. Unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ wird die Botschaft des Lichts in unruhigen Zeiten noch bedeutsamer: Es erinnert daran, dass jeder Einzelne einen Beitrag zu Frieden, Solidarität und Gemeinschaft leisten kann.
Die Aussendefeier in Saarbrücken wurde auch in diesem Jahr vom Ring saarländischer Pfadfinderinnen und Pfadfinder gestaltet. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger waren alle Gäste eingeladen, das Friedenslicht zu empfangen und im Anschluss an die Aussendefeier das Licht in einer Laterne mit nach Hause zu nehmen, um die Botschaft des Lichts weiter zu verbreiten. Auch der traditionelle Tschaj, dass Pfadfinder*innen-typische Getränk, wurde in diesem Jahr wieder ausgeschenkt. Alle Gäste waren gebeten einen Becher mitzubringen.
Das Friedenslicht wird neben der Aussendefeier ab dem 16. Dezember 2024 auch an folgenden Stellen kostenfrei erhältlich sein:
- Rathaus Saarbrücken
- Gartenanlage des Saarländischen Landtags
- eli.ja – Kirche der Jugend
- Hospizakademie Saar
- Pfadfinder*innengruppen vor Ort (Informationen unter pfadfinden-saarland.de)
Auch in diesem Jahr haben wir euch ein paar Eindrücke der Aussendefeier in einer Fotogalerie zusammengepackt. Vielen Dank an Alexfilms für die Begleitung als Fotograf.